
Jerusalem (2013) Film
Benedict als Erzähler in einer großartigen Dokumentation über eine der geschichtsträchtigsten Städte der Welt.
Jerusalem ist ein 45 minütiger Film über eine der ältesten und berühmtesten historischen Städte der Welt. Produktion und Vertrieb dieses Filmes liegen bei den National Geographic Cinema Ventures (NGVC), bekannt für sehr spezielle 3D Filme und Filme für extreme Großflächenleinwände. NGVC hat in den letzten Jahren eine beachtliche Anzahl erfolgreicher Filme produziert, so u.a. die Oscar-nominierte Dokumentation „Restrepo“, die mit Preisen ausgezeichneten Filme „Flying Monsters“, „Meerkats“, “Sea Monsters: A Prehistoric Adventure,” „U2 3D“, „Mysteries of Egypt“ und „Forces of Nature“ – allesamt Filme für besondere Großformate. Weiters zeichnen sich Cosmic Pictures und Arcane Pictures für die Produktion dieser einzigartigen Stadtbetrachtung aus. Die letzte Cosmic-Produktion, „Journey to Mecca“, wurde übrigens mit dem IMAX Dokumentation Award ausgezeichnet, Arcane Pictures erhielt für ihren Film „The End oft he Line“ den Puma Creative Impact Preis für Dokumentation mit der größten sozialen Bedeutung weltweit. Benedict übernimmt in dieser bemerkenswerten Dokumentation einmal mehr die Rolle des Erzählers. ![]()
Hier gibt es den Trailer zur Dokumentation: Jake Eberts (Oscarpreisträger für Ghandi, Dances With Wolves, Killing Fields) Taran Davies (Journey to Mecca) George Duffiled (The End of the Line) Writer, Director und Produzent Weitere Infos: Image Credit: jerusalemworldnews.com und twitter.com/NatGeoMovies |