
WWIs Tunnels of Death: The Big Dig (2012) TV
Benedict fungiert in dieser spannenden Doku über Ausgrabungen von Tunneln aus dem 1WK als Erzähler.
WW1’s Tunnels of Death: The Big Dig ist eine 2-teilige Miniserie, die im November 2012 auf Channel 5 ausgestrahlt wurde. Die Serie dokumentiert die größte archäologische Ausgrabung zum Ersten Weltkrieg – im belgischen Messines stießen Archäologen und Spezialisten dabei auf die best-erhaltenen Gräben, Bunker und Tunnel der Westfront und entdeckten die schreckliche Wirklichkeit von Schützengrabenkämpfen und Giftgas, aber auch ein weihnachtliches Fußballspiel.Episode 1, The Killing Fields, lief am 8. November, Episode 2, Earthquaking the Ridge am 15. November 2012 auf Channel 5.Die Episode 2 wird von Benedict als Erzähler begleitet:
Sie zeigt die Entdeckungen von Simon Verdegem und seinem Team – Unmengen an Handgranaten, eine Kiste mit Kugeln für britische Maschinenpistolen, Artilleriegranaten und hunderte weitere Patronen. Kriegs- und Schlachtfeldspezialist John Vandewalle und seine Crew ließen dafür eine Kamera fast 20 Meter tief in einen Grubenschacht und das gefährlich nahe an der Stelle, an der eine der größten Blindgänger-Bomben der Welt vermutet wird. Produktionsleitung Direktor und Produzent Weitere Infos: Image Credit: board.dailyflix.net |